Data Governance beherrschen: Eine technische Blaupause für das Zeitalter der generativen KI

Lesezeit: 2 Minuten Generative KI, wie sie in Modellen wie GPT-4 zum Ausdruck kommt, hat die Landschaft der Datenverarbeitung und -erzeugung verändert.

KI-Agenten, Daten und das Leben in der Zukunft

Lesezeit: 5 Minuten Die Zukunft mit KI-Agenten verspricht, effizienter, vernetzter und datengesteuerter zu sein.

Datenschutz – Umgang mit personenbezogenen Daten in KI-Systemen

Lesezeit: 4 Minuten Bevor ein Unternehmen neue IT-Systeme, einschließlich KI-Systemen, einführt, sind in vielen Ländern Betriebsräte oder Arbeitnehmervertretungen in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Die Neugestaltung der Plattformökonomie: Synergie von KI-Innovationen und Data Governance

Lesezeit: 12 Minuten In diesem aufregenden Umfeld ist es die Data Governance, die als zentrales Element des Fortschritts auftaucht.

Entfesselung der Prozesspotenziale: Prozessmining trifft auf Data Governance

Lesezeit: 3 Minuten Die Genauigkeit und Vollständigkeit der für das Prozessmining verwendeten Daten sind von entscheidender Bedeutung.

Woher kommt in Zukunft die Energie für KI?

Lesezeit: 2 Minuten Ein kritischer und oft übersehener Aspekt dieser Entwicklung ist der wachsende Energiebedarf

Ad Tech trifft auf Data Governance

Lesezeit: 2 Minuten Die Ad Tech (Advertising Technology) Industrie und Data Governance sind eng miteinander verknüpft

Die Synergie von Daten: Verknüpfung von Governance, Big Data, Cloud Computing und mehr für optimale Geschäftsstrategien

Lesezeit: 8 Minuten Mit einer soliden Data Governance-Strategie können Sie den Wert Ihrer Daten maximieren, Risiken minimieren und fundierte Entscheidungen treffen.

Data Governance und die politischen Risiken

Lesezeit: 3 Minuten Um diese Risiken zu mindern, müssen Organisationen und Staaten klare Data Governance-Richtlinien und -Rahmenwerke entwickeln, die auf Best Practices, Transparenz, Ethik und rechtlichen Anforderungen basieren.

Der EU Data Act und seine Auswirkungen auf die Autoversicherungsbranche

Lesezeit: 6 Minuten Diese bahnbrechende Regelung stellt die Grundlage dar, auf der die nächste Generation der Digitalisierung in Europa aufbauen wird. Sinnvoll genutzte Fahrzeugdaten machen das Verkehrssystem sicherer, sauberer, smarter Die Bewertung der Allianz fiel dabei eindeutig aus: „Wir begrüßen den EU Data Act“, sagte Klaus-Peter Röhler, Mitglied des Vorstands der Allianz SE. …