BSI und ZF entwickeln Sicherheits-Check für Künstliche Intelligenz im Automobil
Lesezeit: 2 Minuten KI-Systeme
Lesezeit: 2 Minuten KI-Systeme
Lesezeit: 2 Minuten Die Gründe für die hohe Bedrohungslage sind anhaltende Aktivitäten im Bereich der Cyber-Kriminalität, Cyber-Angriffe im Kontext des russischen Angriffs auf die Ukraine und auch in vielen Fällen …
Lesezeit: 2 Minuten Die Digitalisierung moderner Autos schreitet weiter schnell voran. Mitunter sind über 100 einzelner digitaler Steuerungsgeräte in heutigen Autos verbaut, die miteinander verbunden sind oder zentral …
Lesezeit: < 1 Minuten 5G -Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) startet zum 1. Juli 2022 ein neues Zertifizierungsprogramm für Komponenten der 5G-Telekommunikationsnetze. Das Zertifizierungsprogramm nach dem Schema …
Lesezeit: 2 Minuten IT-Sicherheitskennzeichen – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die ersten 20 IT-Sicherheitskennzeichen in der Produktkategorie „Breitbandrouter“ erteilt. BSI-Präsident Arne Schönbohm übergab die Kennzeichen am BSI-Standort …
Lesezeit: < 1 Minuten Die Zwei-Faktor-Authentisierung stellt als mehrschrittiges Anmeldeverfahren einen wichtigen Baustein für den digitalen Verbraucherschutz dar. Das BSI empfiehlt Verbraucherinnen und Verbrauchern aufgrund der allgemeinen Gefährdungslage, die 2FA immer einzusetzen, wenn …
Lesezeit: < 1 Minuten IT-Sicherheit – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von …
Lesezeit: 2 Minuten Die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j führt nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einer extrem kritischen …
Lesezeit: 2 Minuten IT-Security – Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage besteht aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundeskriminalamtes (BKA) ein erhöhtes Risiko für Cyber-Angriffe …
Lesezeit: 2 Minuten Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) startet zum 1. Oktober 2021 das Zertifizierungsprogramm nach dem neuen Schema Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ). Das Programm ist zunächst auf …