E-Commerce – Swarovski Optik KG setzt auf die Salesforce Sales Cloud Lösung

now.digital – Patrick Upmann. E-Commerce – Um Shopping und Kundenservice noch besser miteinander zu verknüpfen, setzt die Swarovski Optik KG auf die Salesforce Sales Cloud. Als Salesforce Gold Consulting Partner realisierte die Jenaer Digitalagentur dotSource die technische Anbindung an den bestehenden Onlineshop auf Basis von Intershop. E-Commerce ist längst mehr …

Digitalisierung der Lieferkette – Top Drei der Unternehmensprioritäten

Große Unternehmen starten durchschnittlich 29 verschiedene Initiativen zur Digitalisierung vor der Anwendung, ganze 86 Prozent haben letztlich nicht eine davon skaliert. now.digital – Patrick Upmann. Berlin, 2. Januar 2019 – Es klafft eine deutliche Lücke zwischen Erwartungen und Realität bei der Digitalisierung von Lieferketten, wie die Studie „The digital supply …

E-Commerce – Zalando beauftragt Kühne + Nagel mit dem Management eines Inbound Distribution Centers in Halle an der Saale

Inbound Distribution Center mit 35.000 m2 Lager- und Logistikfläche eröffnet im Herbst 2019 Nach der Hochlaufphase werden bis zu 100 Millionen Artikel pro Jahr verarbeitet Schaffung von bis zu 350 Arbeitsplätzen now.digital by Patrick Upmann – Berlin / Hamburg, 18. Dezember 2018 – Zalando, Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle, …

Payment – Deutsche Bahn bietet künftig paydirekt an

Frankfurt am Main, 28.12. 2018 – paydirekt hat mit der Deutschen Bahn den größten deutschen Anbieter im Personenverkehr gewonnen und ist damit weiter auf Wachstumskurs. Payment – Bahn-Kunden können im check out sowohl auf bahn.de als auch in der App DB Navigator Fahrkarten, Streckenzeitkarten und Reservierungen mit paydirekt und damit direkt …

SATURN Smartpay – ab sofort kassenlos Bezahlen im größten Elektronikmarkt der Welt in Hamburg

Saturn führt Mobile-Payment in seinem größten Markt als zusätzliche Bezahloption ein Bezahlen direkt per App am Regal Pilotprojekt läuft zunächst bis Ende Februar 2019 Ingolstadt, 05.12.2018: SATURN Smartpay – Zu lange Kassenschlangen kosten den Kunden Zeit und den Handel bares Geld. Allein in den vergangenen zwölf Monaten verzeichnete der europäische …

Digitale Identität – Mastercard und Microsoft schließen strategische Partnerschaft und wollen gemeinsam Innovationen im Bereich vorantreiben

Mastercard und Microsoft vereinbaren eine strategische Partnerschaft, um die Verwaltung und Nutzung der digitalen Identität für Menschen zu erleichtern.P Derzeit ist der Online-Identitätsnachweis noch von physischen oder digitalen Überprüfungen abhängig, die jeweils von einer zentralen Stelle durchgeführt werden, egal ob es sich um die Passnummer, die Adresse, den Führerschein, Anmeldeinformationen …

Digitale Lösung – Wirecard stellt Omnichannel-Gutscheinlösung für OLYMP zur Verfügung

Der Marktführer für Herrenhemden setzt europaweit auf diese digitale Lösung „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung für die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der führenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. …

Künstliche Intelligenz – IT Trend 2019

Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Blockchain werden alltagstauglich  – Internet- und mobiler Traffic steigen enorm, Virtual/Augmented Reality hat entscheidenden Anteil – Unternehmen müssen ihre Netzwerke auf gestiegene Anforderungen ausrichten Cisco stellt auf Basis aktueller Studien die wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019 vor. Dazu zählen der Durchbruch von KI/ML, explodierender …

Künstliche Intelligenz im Handel – neue KI Studie

Berlin, 17. Dezember 2018 – Wieviel ist Künstliche Intelligenz (KI) im Handel wert und wo liegen die Wachstumschancen? Eine neue Studie des Capgemini Research Institute errechnet ein 300+ Milliarden US-Dollar Potenzial für Händler, die ihre aktuellen KI-Anwendungen skalieren und erweitern. Bisher ist das allerdings nur bei 1 Prozent der beobachteten Anwendungsfälle möglich. …

Datenschutzregulierung prägte die Digitalbranche 2018 am stärksten – BVDW-Studie:

Datenschutzregulierungen wie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) oder die drohende E-Privacy-Verordnung hatten 2018 im Vergleich zu anderen Entwicklungen den größten Einfluss auf die Digitale Wirtschaft in Deutschland. Im kommenden Jahr wird das Thema der Branche Künstliche Intelligenz (KI) sein. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. unter 247 …