E-Commerce News – Onlinemarktplätze sind bei deutschen Online-Shoppern etabliert.

Neue Onlinemarktplätze wecken Interesse deutscher Konsumenten E-Commerce – die Ergebnisse des neuen Consumer Barometers von KPMG und dem Kölner Institut fĂĽr Handelsforschung, fĂĽr das 500 Konsumenten online befragt wurden, zeigen das wachsende Interesse an den gĂĽnstigen neuen Anbietern. Onlinemarktplätze sind bei deutschen Online-Shoppern etabliert. Bei der aktuellen Befragung fĂĽr das …

jö Bonus Club – REWE Group in Ă–sterreich und starke Partner grĂĽnden Ă–sterreichs größtes Multipartnerprogramm

Multipartnerprogramm – Payback bekommt in Ă–sterreich ab Mai 2019 starke Konkurrenz. BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, teilnehmende ADEG-Kaufleute, OMV, BAWAG P.S.K., LIBRO, PAGRO DISKONT und Interio sind Start-Partner fĂĽr den neuen Kundenclub. Mit der jö Karte bei jedem Einkauf bei allen Partnern Punkte sammeln und zahlreiche Vorteile genieĂźen. Multipartnerprogramm – Rund …

E-Commerce News – Amazon.com Announces Fourth Quarter Sales up 20% to $72.4 Billion

E-Commerce News – Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN) announced financial results for its fourth quarter ended December 31, 2018. Operating cash flow increased 67% to $30.7 billion for the trailing twelve months, compared with $18.4 billion for the trailing twelve months ended December 31, 2017. Free cash flow increased to $19.4 billion for the trailing twelve months, compared with $8.3 billion for the trailing …

E-Commerce – Deutsche Bahn erkennt Trend zur mobilen Buchung

Reisende sparen 138,5 Tonnen Papier ein. Bereits 29 VerbĂĽnde im DB Navigator integriert Sprachsteuerung wird ausgeweitet. E-Commerce – mit 28,3 Millionen verkauften Handy-Tickets und 42 Millionen Online-Tickets im Jahr 2018 wächst die Bedeutung des digitalen Fahrkartenverkaufs bei der Deutschen Bahn (DB) weiter. Die digitalen Vertriebskanäle DB Navigator und bahn.de bilden …

E-Commerce – Warum sich Männer auf die Online-Informations- und Shoppingplattform SEINZ. freuen werden?

E-Commerce – mit SEINZ. rĂĽckt dm-drogerie markt den Mann in den Fokus und bietet allen Kunden damit ein ganz neues Einkaufserlebnis: mit einem bewusst anders gestalteten Regal im dm-Markt, der neuen Online-Informations- und Shoppingplattform SEINZ. sowie einer neuen hochwertigen Männermarke powered by dm mit Pflegeprodukten. Ab dem 9. März 2019 …

E-Commerce – Warum Händler 2019 in den Ausbau des Online-Vertriebskanals investieren sollten?

E-Commerce – der Einzelhandel in Deutschland wird nach der Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) seinen Umsatz in diesem Jahr um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Wachstumstreiber bleibt der E-Commerce. Davon profitieren auch stationäre Händler, die in den Ausbau des Online-Vertriebskanals investieren. Der HDE fordert besonders fĂĽr den Mittelstand …

E-Commerce trifft Hermes Mobilitätskonzept Urban Blue

Emissionsfreie Zustellung in Cottbus per Lastenrad Neues Cargobike-Projekt von Hermes: Ab sofort wird die Cottbuser Innenstadt emissionsfrei mit zwei Lastenrädern beliefert. Aufgrund nahegelegener Zustellbasen kann auf Mikrodepots verzichtet werden. Die Zustellung per Lastenfahrrad ist Teil des Mobilitätskonzeptes Urban Blue. Hermes testet in Cottbus und Umland den Einsatz zweier Lastenräder: In …

Bonusprogramme – Warum sie so wichtig sind fĂĽr Unternehmen?

Bonusprogramme – Repräsentative Studie liefert detaillierte Einblicke in die Welt der Bonusprogramme und Cashback4.5/5 Bewertung (8 Stimmen) Kundenbindung? Bonusprogramm! Eine aktuelle repräsentative Studie belegt, Bonusprogramme sind fĂĽr Unternehmen das Mittel zur Kundenbindung. Sie motivieren zum wiederholten Einkauf und liefern wertvolle Kundendaten. Und die Verbraucher? Diese ändern willentlich und wissentlich ihr Kaufverhalten …

E-Commerce – neuer Payment-Services fĂĽr Santander Kunden

Online Händler erhalten nach Versandauslösung sofort ihr Geld – beim Rechnungs- und Ratenkauf. Der Benchmark: Keine StornogebĂĽhren bei Teil-Retouren. E-Commerce – laut Studie des EHI Retail Institutes liegt bei zwei Dritteln der befragten 112 Online-Händler die RĂĽcklauf-Quote bei rund zehn Prozent. Rund um die Weihnachtszeit, in der groĂźe Mengen verschickt …

E-Commerce – same day delivery bei Lidl Italien. Die Zukunft der Personal Shopper.

Supermercato24 und Lidl Italien arbeiten in Zukunft Hand in Hand fĂĽr den Kunden. E-Commerce – zusammen wollen die Beiden ihre italienischen Kunden innerhalb einer Stunden oder innerhalb eines Tages mit frischen Lebensmitteln direkt aus der Region beliefern. Eine perfekte E-Commerce Partnerschaft, die in den Provinzen Mailand, Rom und Verona startet …