E-Commerce-UmsÀtze im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,4 Prozent auf 24.141 Mio. Euro gestiegen

E-Commerce – Waren des tĂ€glichen Bedarfs und DIY grĂ¶ĂŸte Wachstumstreiber eCommerce – Nach starken Nachholeffekten zu Jahresbeginn sind die E-Commerce-UmsĂ€tze mit Waren im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,4 Prozent auf 24.141 Mio. Euro gestiegen (Q2/2020: 20.222 Mio. Euro). Bereits im Vergleichszeitraum von April bis Juni 2020 war …

REWE Group treibt digitale GeschÀfts­modelle weiter voran

Technologietochter paymenttools schafft innovative Bezahlplattform Die REWE Group treibt ihre digitalen GeschĂ€ftsmodelle weiter voran. Mit der GrĂŒndung der Technologietochter â€žpaymenttools“ mit Sitz in Köln entwickelt das Unternehmen eine eigene B2B-Bezahlplattform fĂŒr Kunden und Partner. Als erster LebensmittelhĂ€ndler in Deutschland bietet die REWE Group mit „paymenttools“ neben dem digitalen und stationĂ€ren Einkauf von …

Subscription Service – Abo Modelle werden immer beliebter

Das Consumer Barometer von IFH KÖLN und KPMG untersucht die Nutzung von Abo-Modellen. Besonderes Augenmerk liegt auf Abonnements fĂŒr VerbrauchsgĂŒter. Finanzielle Vorteile, FlexibilitĂ€t und Convenience ĂŒberzeugen Konsumentinnen und Konsumenten bei der Entscheidung fĂŒr Abonnements. Abo-Modelle hatten lange Zeit einen eher unflexiblen Ruf, erfreuen sich heute jedoch steigender Beliebtheit. Dabei geht …

Payment – Apple Pay und Google Pay immer beliebter

GfK-Studie zu Bezahltrends im Handel: 61 Prozent zahlen kontaktlos, In Deutschland wird kontaktloses und mobiles Bezahlen immer beliebter. Hauptgrund dafĂŒr: VerĂ€nderte Gewohnheiten und das neue Hygeniebewusstsein der Verbraucher:innen seit dem Beginn der Corona-Pandemie. 61 Prozent bezahlen inzwischen kontaktlos, mehr als ein FĂŒnftel nutzt bereits Mobile Payment mit Handy und Smartwatch. …

Mollie ist eines der spannendsten und wachstumsstÀrksten Unternehmen in Europa

Der Payment Service Provider sammelt 665 Mio. Euro ein 22. Juni 2021 Mollie sammelt im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde umgerechnet 665 Mio. Euro ein. Insgesamt erhöht sich das Funding des Unternehmens damit auf ĂŒber 780 Mio. Euro. Blackstone Growth (BXG), Blackstones GeschĂ€ftsbereich fĂŒr Wachstumsinvestitionen, fĂŒhrt die Runde an. DarĂŒber hinaus sind EQT Growth, General …

eCommerce Plattform – Sephora wird Zalandos strategischer Partner fĂŒr Prestige-Beauty

Zalando, Europas fĂŒhrende Online-Plattform fĂŒr Mode und Lifestyle, und Sephora, der weltweit fĂŒhrende Omnichannel-HĂ€ndler fĂŒr Prestige-Beauty, geben heute ihre strategische Partnerschaft bekannt. Beide Unternehmen wollen ein einzigartiges Online-Angebot fĂŒr Prestige-Beauty fĂŒr Millionen Zalando Kund*innen schaffen und fĂŒr sie den Online-Einkauf von Beauty-Produkten revolutionieren. Die Partnerschaft vereint das einmalige Kundenerlebnis und …

E-Commerce – Drei Viertel aller Online-Shopper legen großen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen

Wichtigste Kriterien: RecyclingfĂ€higkeit und Plastikvermeidung e-Coimmerce -76 Prozent der regelmĂ€ĂŸigen E-Commerce-Kunden in Deutschland finden umweltvertrĂ€gliche Verpackungen wichtig oder sogar sehr wichtig. So lautet das zentrale Ergebnis einer Online-Umfrage, die Kantar Public im Auftrag des Verbandes der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) durchgefĂŒhrt hat. Von den Kriterien, die eine umweltfreundliche Verpackung ausmachen, …

Online Handel – OTTO.de erreicht Marke von 10 Millionen aktiven Kund*inn

OTTO steigert seinen Umsatz um 30 Prozent Dabei kauften so viele Kund*innen wie noch nie in der Historie des Hamburger Online-HĂ€ndlers bei OTTO ein:Von 7 Millionen Kund*innen im Vorjahr stieg die Anzahl um 30 Prozent auf 10 Millionen. Über 3,7 Mio. Neukund*innen entschieden sich dafĂŒr, Produkte online oder mobil auf …

eCommerce Studie – Die E-Commerce Branche beschĂ€ftigt direkt und indirekt ĂŒber 1,2 Millionen Menschen

Auf 100 neue Arbeitsplatze im E-Commerce folgen weitere 66 im Umfeld . E-Commerce ist im 26. Jahr seines Bestehens in Deutschland zum starken Treiber von Wohlstand und Arbeit geworden und trĂ€gt jĂ€hrlich allein schon 100 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Über die direkt zurechenbaren UmsĂ€tze und Gewinne hinaus stimuliert …

Recommerce Report – Handel mit gebrauchter Ware steigt deutlich

eBay hat erstmals den internationalen „Recommerce Report“ veröffentlicht, fĂŒr den 4.330 private VerkĂ€uferinnen und VerkĂ€ufer bei eBay in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland und Frankreich befragt wurden. Die Untersuchung1 belegt einen weltweiten Anstieg von Secondhand-VerkĂ€ufen auf dem Online-Marktplatz – wobei Deutschland eine globale Vorreiterrolle einnimmt. Die Zahlen unterstreichen außerdem ein Anhalten des Trends …