E-Commerce – Bei 6 Prozent Retourenquote mĂĽssen aktuelle Prozesse im Retourenmanagement optimiert werden

E-Commerce – Retourenquoten im Geschäft mit dem Ausland sind niedriger als in Deutschland. Dies geht aus einer Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und des Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg hervor. Die Studie findet sich neben diversen anderen im Retourenkompendium des bevh, welches im November veröffentlich wird. …

E-Commerce – Branchenverband bevh setzt auf Charta der Vielfalt

E-Commerce – Handel hat seinen Ursprung im Ăśberwinden von Grenzen. Als deutliches Zeichen gegen die wachsende Gefahr, zwischen Ländern Zoll-schranken zu errichten und zwischen Menschen Ressentiments zu schĂĽren, unterstreicht der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel mit seiner „Wernberger Erklärung“ sein Bekenntnis zu Offenheit und Diversität. E-Commerce – Der Bundesverband E-Commerce und …

E-Commerce Umsatz 2018 auf 65,10 Mrd. Euro angestiegen

E-Commerce – mit einem Plus von 11,4 Prozent auf 65,10 Mrd. Euro ist der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce im Jahr 2018 – wie vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) vorausgesagt – weiterhin zweistellig gewachsen Der reine E-Commerce-Umsatz steht somit fĂĽr mehr als jeden achten Euro im Einzelhandel. Die Online-Marktplätze …