Cybersicherheitsplattform – SentinelOne schneidet in allen drei Gartner Critical Capabilities Use Cases am besten ab

Der Spezialist fĂĽr Endpunktsicherheit wurde auĂźerdem von Gartner als Leader im Magic Quadrant 2021 fĂĽr Endpunktschutzplattformen positioniert. SentinelOne, das Unternehmen mit der fĂĽhrenden autonomen Cybersicherheitsplattform, gibt bekannt, dass der Anbieter in allen drei Anwendungsfällen (Typ A, B und C) des Gartner-Berichts „Critical Capabilities for Endpoint Protection Platforms 2021“ die höchste …

Cybersecurity Strategien – Die Länder arbeiten daran, ihre Sicherheit zu verbessern

ITU veröffentlicht vierte Ausgabe des Global Cybersecurity Index; SchlĂĽsseldaten fĂĽr 2020 weisen auf verstärktes Engagement hinCybersecurity/Vertrauen – Hier erhältlich Der aktuelle Global Cybersecurity Index (GCI) der International Telecommunication Union (ITU) zeigt ein weltweit wachsendes Engagement, um Cybersecurity-Bedrohungen zu bekämpfen und zu reduzieren. Die Länder arbeiten daran, ihre Cybersicherheit zu verbessern, …

Cyber Security Report 2020 – IDnow meldet 250% Anstieg an Betrugsversuchen seit Beginn der COVID-19 Pandemie

Cyberbetrug ist bereits jetzt eine der größtenBedrohungen fĂĽr unsere Wirtschaft. November 2020 (now.digital) – IDnow (www.idnow.io), ein fĂĽhrender Anbieter von Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen, veröffentlicht in seinem „Cyber Security Report 2020“ aktuelle Zahlen zu Veränderungen bei Betrugsmethoden im digitalen Umfeld. Das Unternehmen sieht einen starken Anstieg von 250% bei Betrugsversuchen. Technologie und Sicherheitssysteme …

Cyber Security – kriminelle Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalem Bezahlen und Online-Shopping nehmen zu

SAS Studie: Coronakrise lässt Betrug mit digitalen Zahlungsmitteln explodieren November 2020 now digital – COVID-19 hat mit Lockdown und Social Distancing nicht nur dem E-Commerce Auftrieb gegeben – sondern auch den BetrĂĽgern, die digitale Zahlungsmittel missbrauchen. Eine globale Studie, die Javelin Strategy & Research gemeinsam mit SAS, einem weltweit fĂĽhrenden …

Remote Desktop Verbindung – Homeoffice sei Dank gilt RDP als neues Einfallstor fĂĽr Hacker

Remote Desktop Verbindung- Die Sicherheitsexperten von ESET schlagen Alarm: Seit dem Corona-bedingten Umzug in das Home-Office hat sich die Anzahl der täglichen Hacker-Angriffe auf Remote Desktop Verbindungen (RDP) im DACH-Raum mehr als verzehnfacht. Allein im Juni 2020 verzeichnete der IT-Sicherheitshersteller bis zu 3,4 Millionen Attacken innerhalb von 24 Stunden auf …

Kritische Infrastrukturen: Labore und Krankenhäuser gut geschützt

IT-Security – Labore und Krankenhäuser in Deutschland sind gut vor Cyber-Angriffen und Ausfällen ihrer kritischen Dienstleistungen geschĂĽtzt. Das ist das Ergebnis zweier durch das Bundesamt fĂĽr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Auftrag gegebenen Studien. Dabei zeigt sich, dass technische SchutzmaĂźnahmen von den Betreibern der Einrichtungen in der Regel gut umgesetzt …

AutoIdent – Nachfrage fĂĽr KI-basierte Identifikation wächst in 2020

AutoIdent – IDnow verzehnfacht sein Wachstum bei der KI-gestĂĽtzten Lösung in den ersten beiden Quartalen AutoIdent –  IDnow der Anbieter von Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen, sieht einen starken Volumenzuwachs bei seiner auf kĂĽnstlicher Intelligenz basierten Lösung. Transaktionen ĂĽber IDnow AutoIdent haben sich in den ersten beiden Quartalen von 2020 verzehnfacht.Seit der MarkteinfĂĽhrung 2018 ist …

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Bitkom fordert Nachbesserungen

Berg: „Unklarheiten im Gesetz belasten 5G-Aufbau.“ IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Der Digitalverband Bitkom begrĂĽĂźt, dass der Gesetzgebungsprozess zum neuen IT-Sicherheitsgesetz weitergeht und fordert Nachbesserungen am jĂĽngsten Entwurf. „Die Neuauflage des IT-Sicherheitsgesetzes wird bereits seit einigen Jahren diskutiert. Der jĂĽngste Entwurf lässt noch viele kritische Themen im Unklaren. FĂĽr Unternehmen bedeutet dies …

IT – Security | BSI warnt vor Einsatz von iOS-App „Mail“

It Security – Die iOS-App „Mail“ ist auf allen iOS-Versionen rĂĽckwirkend bis iOS 6 von zwei schwerwiegenden SicherheitslĂĽcken betroffen. Angreifern ist es dadurch möglich, durch das Senden einer E-Mail das betreffende iPhone oder iPad zu kompromittieren. Damit ist potentiell das Lesen, Verändern und Löschen von E-Mails möglich. Ob darĂĽber hinaus weitere schädliche Aktivitäten fĂĽr erfolgreiche Angreifer möglich sind, ist Gegenstand weiterer PrĂĽfungen. Das …

BSI-Infopaket: Sicher vernetzt in Corona-Zeiten

Physical Distancing schränkt das öffentliche und private Leben ein Gerade in einer solchen Ausnahmesituation können digitale Lösungen vom Onlinekurs fĂĽr Studierende ĂĽber die Infoportale von Unternehmen bis hin zur Hausaufgabenhilfe per Videochat helfen, die Einschränkungen zumindest abzumildern. Doch wie sicher sind Videotelefonie, Streaming-Dienste und – vielleicht am wichtigsten – das eigene Heimnetzwerk? Orientierung bietet …