E-Commerce – Barclaycard bietet die Finanzierung von Einkäufen bei Amazon.de an

Amazon-Kunden können ihre Käufe ab einem Warenwert von 100€ direkt und einfach im Bezahlprozess finanzieren. 11.11.2020 | Hamburg E-Commerce – November 2020 now digital . Ab sofort bietet Barclaycard die Finanzierung von Einkäufen bei Amazon an. Diese ist für Online-Bestellungen auf Amazon.de ab einem Warenwert von 100 Euro verfügbar. Amazon-Kunden können ihre …

E-Commerce – Studie des ECC KÖLN zeigt: Neue Marktplätze wie Wish, AliExpress und Joom haben sich mittlerweile im Relevant Set deutscher Konsument*innen positioniert.

E-Commerce – November 2020 now digital. Auch wenn sie Amazon noch lange nicht den Rang ablaufen können, möchten deutsche Konsumentinnen und Konsumenten heute nicht mehr auf neue Marktplätze wie Wish und Co. verzichten. Zu groß ist der Wunsch nach exklusiven und preiswerten Produkten. Die neue Studie „Schnäppchen aus Fernost – …

E-Commerce – Mehr als 3.300 KMUs aus Deutschland erzielten 2019 auf Amazon Plattform über eine Million US-Dollar Umsatz

Verkaufspartner profitieren von Partnerschaft mit Amazon: Über 1.000 verkaufte Produkte pro Minute • Der Report „Amazon für kleine und mittlere Unternehmen 2020“ zeigt, dass die deutschen Verkaufspartner von Amazon im vergangenen Jahr (1. Juni 2019 – 31. Mai 2020) 100 Millionen Produkte mehr als im Vorjahr verkauft haben.• Bei den …

E-Commerce – Payment als Servicefaktor gewinnt an Bedeutung bei Kunden

Ratenkauf bei größeren Anschaffungen unter den drei wichtigsten Zahlarten Die Corona-Pandemie verändert das Einkaufsverhalten der Kunden. So lässt sich eine Verschiebung vom stationären Handel zugunsten des E-Commerce feststellen. Während Einkäufe im Laden teils gezwungenermaßen abnehmen, wird das Onlineshopping umso beliebter. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie „Shopping 2020 – …

E-Commerce – Shop Usability Award 2020

November 2020 – Der Shop Usability Award gehörte auch 2020 zu den bekanntesten e-Commerce Auszeichnungen in Deutschland. Der Award wird seit 2008 jährlich verliehen und zieht jährlich mehr als 700 Bewerbungen mit sich. Der Shop Usability Award ist eine Initiative der Shoplupe GmbH. Beim diesjährigen Shop Usability Award haben sich die …

E-Commerce – eBay-Kundinnen und -Kunden können ab sofort mit wenigen Klicks die CO2-Emissionen ausgleichen

November 2020 – eBay-Kundinnen und -Kunden können ab sofort mit wenigen Klicks die CO2-Emissionen ausgleichen, die mit ihrem Einkauf einhergehen. Die Käuferinnen und Käufer des deutschen Online-Marktplatzes erhalten mit der neuen Initiative “CO2-Ausgleich” nicht nur einen Einblick in den CO2-Fußabdruck des jeweiligen Produkts bei eBay, sondern können direkt aktiv werden: Auf der Artikelseite …

Instant Transfer im E-Commerce – Mit Mastercard Send können Kunden ihr PayPal-Guthaben in Echtzeit auf ihre Mastercard übertragen

Mastercard und PayPal starten Instant Transfer in Deutschland und weiteren europäischen Ländern Mit Mastercard Send können Kunden ihr PayPal-Guthaben typischerweise in Echtzeit auf ihre Mastercard übertragen November 2020 – Instant Transfer – Nach der erfolgreichen Markteinführung von Instant Transfer in Singapur und den USA weiten Mastercard und PayPal ihren Service auf …

Re-Commerce – Arvato Supply Chain Solutions untersucht Nachhaltigkeit im Fashion-E-Commerce

November 2020 – Nachhaltigkeit gewinnt im Online-Modehandel zunehmend an Bedeutung. Die verstärkte Nachfrage der Kunden nach „grünen“ Produkten lässt dieses Segment wachsen. Und so setzen sich die Fashion-Unternehmen selbst immer häufiger mit den Auswirkungen ihres Geschäfts auf die Umwelt auseinander und versuchen, ihre Geschäftsmodelle und Produkte im Onlineshop nachhaltig zu …

Online Plattformen – Verbesserter Verbraucherschutz beim Kauf von Software und Apps sowie auf Online-Marktplätzen

Entwürfe zur Umsetzung der Richtlinie über digitale Inhalte und zu den vertraglichen Regelungen der Modernisierungsrichtlinie vorgelegt Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen sowie den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung …

Online Plattform – Zalando wächst im dritten Quartal außergewöhnlich stark und profitabel

Online Plattform – Prognose für das Gesamtjahr aufgrund von außergewöhnlich starkem und profitablem Wachstum im dritten Quartal erhöht GMV wächst um 29,9 Prozent, Partnerprogramm und Zalando Lounge treiben Geschäft an Zusätzliches Wachstum und Einmaleffekte heben bereinigte EBIT-Marge auf starke 6,4 Prozent an Zalando baut Connected Retail weiter aus, investiert in …