SATURN Smartpay – ab sofort kassenlos Bezahlen im größten Elektronikmarkt der Welt in Hamburg

Saturn fĂĽhrt Mobile-Payment in seinem größten Markt als zusätzliche Bezahloption ein Bezahlen direkt per App am Regal Pilotprojekt läuft zunächst bis Ende Februar 2019 Ingolstadt, 05.12.2018: SATURN Smartpay – Zu lange Kassenschlangen kosten den Kunden Zeit und den Handel bares Geld. Allein in den vergangenen zwölf Monaten verzeichnete der europäische …

Digitale Identität – Mastercard und Microsoft schlieĂźen strategische Partnerschaft und wollen gemeinsam Innovationen im Bereich vorantreiben

Mastercard und Microsoft vereinbaren eine strategische Partnerschaft, um die Verwaltung und Nutzung der digitalen Identität fĂĽr Menschen zu erleichtern.P Derzeit ist der Online-Identitätsnachweis noch von physischen oder digitalen ĂśberprĂĽfungen abhängig, die jeweils von einer zentralen Stelle durchgefĂĽhrt werden, egal ob es sich um die Passnummer, die Adresse, den FĂĽhrerschein, Anmeldeinformationen …

Digitale Lösung – Wirecard stellt Omnichannel-Gutscheinlösung fĂĽr OLYMP zur VerfĂĽgung

Der MarktfĂĽhrer fĂĽr Herrenhemden setzt europaweit auf diese digitale Lösung „Unsere Technologie bietet eine flexible Lösung fĂĽr die Digitalisierung von Zahlungsprozessen“, so Vanda Astfäller, Head of Sales Consumer Goods bei Wirecard. „Mit OLYMP haben wir einen der fĂĽhrenden deutschen Bekleidungshersteller als Kunden gewonnen, um gemeinsam ein digitales Omnichannel-Gutscheinprogramm zu realisieren. …

KĂĽnstliche Intelligenz – IT Trend 2019

KĂĽnstliche Intelligenz, Machine Learning und Blockchain werden alltagstauglich  – Internet- und mobiler Traffic steigen enorm, Virtual/Augmented Reality hat entscheidenden Anteil – Unternehmen mĂĽssen ihre Netzwerke auf gestiegene Anforderungen ausrichten Cisco stellt auf Basis aktueller Studien die wichtigsten IT-Trends fĂĽr das Jahr 2019 vor. Dazu zählen der Durchbruch von KI/ML, explodierender …

KĂĽnstliche Intelligenz im Handel – neue KI Studie

Berlin, 17. Dezember 2018 – Wieviel ist KĂĽnstliche Intelligenz (KI) im Handel wert und wo liegen die Wachstumschancen? Eine neue Studie des Capgemini Research Institute errechnet ein 300+ Milliarden US-Dollar Potenzial fĂĽr Händler, die ihre aktuellen KI-Anwendungen skalieren und erweitern. Bisher ist das allerdings nur bei 1 Prozent der beobachteten Anwendungsfälle möglich. …

Datenschutzregulierung prägte die Digitalbranche 2018 am stärksten – BVDW-Studie:

Datenschutzregulierungen wie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) oder die drohende E-Privacy-Verordnung hatten 2018 im Vergleich zu anderen Entwicklungen den größten Einfluss auf die Digitale Wirtschaft in Deutschland. Im kommenden Jahr wird das Thema der Branche KĂĽnstliche Intelligenz (KI) sein. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. unter 247 …

Online Handel beschert Ă–sterreichischen Post eine Rekord Zustellung.

672.000 PAKETE AN EINEM TAG – NEUER ALLZEITHĂ–CHSTWERT AM 17. DEZEMBER Der boomende Online-Handel und das gute Weihnachtsgeschäft lassen die Paketmengen bei der Post steigen: Nach der Rekordmenge nach dem Cyber-Monday mit 605.000 Paketen an einem Tag wurde dieser Wert am Montag, den 17. Dezember, mit einem neuen Allzeit-Hoch noch …

Retouren – entgangener Umsatz, und hohe Personal- und Prozesskosten

Jeder achte Online-Kauf wird zurĂĽckgeschickt JĂĽngere schicken rund jede fĂĽnfte Bestellung zurĂĽck Frauen senden mehr Einkäufe zurĂĽck als Männer Widerrufsfrist bei online bestellter Ware beträgt in den meisten Fällen 14 Tage Berlin, 27. Dezember 2018 Einmal hin und wieder zurĂĽck: Jeder achte Online-Kauf (12 Prozent) in Deutschland wird zurĂĽckgeschickt. Vor zwei Jahren waren …

Mobile Payment – Apple Pay als Motivation

Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland Bitkom erwartet mit dem Start von Apple Pay Schub fĂĽr mobiles Bezahlen Bereits heute gibt es zahlreiche Angebote von Tech-Unternehmen, Banken, Sparkassen und Startups Berlin, 11. Dezember 2018 – Die Mehrheit der BundesbĂĽrger erwartet einen Durchbruch fĂĽr das elektronische Bezahlen in den kommenden Jahren. Bereits …

Netto Kunden können in rund 4.200 Filialen ihre Einkäufe mit PayPal bezahlen

now.digital by Patrick Upmann. Interim Manager und agiles Projektmanagement Ab sofort bundesweit bei Netto Marken-Discount mit PayPal bezahlen MaxhĂĽtte-Haidhof, am 03. Dezember 2018 – Bei Netto Marken-Discount wird das bargeldlose Bezahlen jetzt noch bequemer und sicherer: Ab sofort können Netto-Kunden in allen rund 4.200 Filialen ihre Einkäufe auch mit PayPal bezahlen. …