Kategorie: Car
Car -die Automobilindustrie, oft auch als „Car Industrie“ bezeichnet, durchlĂ€uft gegenwĂ€rtig eine signifikante Transformation, getrieben durch Fortschritte wie vernetzte Fahrzeuge, autonomes Fahren und Elektrifizierung. In diesem Wandel spielen Daten eine zentrale Rolle. Sie bieten nicht nur neue GeschĂ€ftsmöglichkeiten, sondern sind auch kritisch fĂŒr die Sicherheit und Effizienz moderner Fahrzeuge. Hier kommt die Data Governance ins Spiel.
Data Governance beinhaltet die Prozesse, Richtlinien und Technologien, die sicherstellen, dass Daten in einem Unternehmen auf konsistente und sichere Weise erfasst, gespeichert, genutzt und verwaltet werden. In der Automobilindustrie ist dies von entscheidender Bedeutung. Moderne Fahrzeuge generieren riesige Mengen an Daten, von Sensordaten, die fĂŒr autonomes Fahren benötigt werden, bis hin zu Verbraucherdaten, die das Nutzererlebnis verbessern können.
Ein effektiver Data Governance-Rahmen in der Automobilindustrie stellt sicher, dass:
- DatenqualitĂ€t gewĂ€hrleistet ist, was fĂŒr die Sicherheit autonomer und vernetzter Fahrzeuge unerlĂ€sslich ist.
- Datenschutz und -sicherheit werden eingehalten, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und gesetzliche Vorgaben zu erfĂŒllen.
- Daten auf eine Weise genutzt werden, die regulatorische Anforderungen erfĂŒllt und dabei hilft, rechtliche Risiken zu minimieren.
Zudem ermöglicht die effiziente Verwaltung und Analyse von Daten neue GeschÀftsmodelle, etwa durch personalisierte Dienste oder vorhersagbare Wartungsmodelle.
Insgesamt ist die Verbindung zwischen der Automobilindustrie und Data Governance von entscheidender Bedeutung. WÀhrend Fahrzeuge immer datenintensiver werden, gewÀhrleistet eine solide Data Governance, dass die Industrie das volle Potenzial dieser Daten ausschöpfen kann, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit, Datenschutz und Compliance einzugehen.
Fahrerloses Parksystem von Mercedes-Benz und Bosch erhĂ€lt Genehmigung fĂŒr Serieneinsatz
Automated Valet Parking
Volkswagen nutzt Schwarmdaten und geht damit den nÀchsten Schritt in Richtung hochautomatisiertes Fahren
Schwarmdaten | Volkswagen | Connected Car
Cyber-Sicherheit als SchlĂŒssel
Die Digitalisierung moderner Autos schreitet weiter schnell voran. Mitunter sind ĂŒber 100 einzelner digitaler SteuerungsgerĂ€te in heutigen Autos verbaut, die miteinander verbunden sind oder zentral gesteuert werden können. Durch das autonome Fahren und den Einsatz KĂŒnstlicher Intelligenz wird die KomplexitĂ€t der Software-Architektur in Fahrzeugen weiterhin rasant zunehmen. Und auch die Unternehmen …
Daten – Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei
Daten – Ford wird Teil von Catena-X: Das Netzwerk wurde eingerichtet, um Datenstandards fĂŒr die automobile Wertschöpfungskette zu etablieren und den Datenaustausch zwischen allen Beteiligten zu verbessern DarĂŒber hinaus ist Ford ein GrĂŒndungsmitglied der deutschen Responsible Supply Chain Initiative, die Sozialstandards, Arbeitssicherheit und Umweltschutz innerhalb der Lieferketten mittels einheitlicher PrĂŒfmechanismen …
Apex.OS – Continental und Apex.AI bringen Automobil-Betriebssystem auf die StraĂe
TĂV-zertifiziertes Apex.OS Betriebssystem ist fĂŒr den Serieneinsatz auf der StraĂe zugelassen Apex.OS – Continental beteiligt sich als strategischer Investor am deutsch-amerikanischen Software-Spezialisten Apex.AI. Damit unterstreicht das Technologieunternehmen die groĂe Bedeutung intelligenter Software-Anwendungen fĂŒr kĂŒnftige Fahrzeuggenerationen. Continental und Apex.AI kooperieren bereits seit 2020 bei der Industrialisierung eines innovativen Betriebssystems fĂŒr Fahrzeuge. …