Mobile Payment – Apple Pay und Google Pay ab sofort an deutschen Worldline Zahlterminals möglich

Die Identifikation erfolgt ganz intuitiv mittels Fingerabdruck oder Gesichtserkennung am NFC-Terminal Mobile Payment – Worldline [Euronext: WLN], der europäische MarktfĂĽhrer fĂĽr Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, unterstĂĽtzt mit seinen Zahlterminals ab sofort auch die modernen Mobile-Payment-Lösungen Apple Pay und Google Pay. Damit kann der Nutzer unkompliziert per Smartphone oder Smartwatch bezahlen. Die …

E-Commerce – Zalando die Online-Plattform fĂĽr Mode und Lifestyle schärft sein Eigenmarken – Sortiment

Zalando bĂĽndelt sein Eigenmarken- und Partnermarkensortiment unter einem Dach Online-Plattform – Zalando, Europas fĂĽhrende Online-Plattform fĂĽr Mode und Lifestyle, ĂĽberarbeitet sein Eigenmarkensortiment und verfolgt eine komplementäre Sortimentsstrategie fĂĽr Eigenmarken und Partnermarken. Als Konsequenz wird das Eigenmarkengeschäft innerhalb von zLabels zum 1. April 2019 aufgelöst.  Online-Plattform – Zalando Co-CEO David Schneider sagt: …

E-Commerce – Click & Collect bei der DEICHMANN Gruppe. Onlineshop technisch und optisch komplett neu gestaltet

Onlineshop technisch und optisch komplett neu gestaltet E-Commerce – Wachstum gegen den Branchentrend im schwierigen Modemarkt: DEICHMANN-Gruppe mit größter Akquisition der Firmengeschichte. Europas größter Schuheinzelhändler DEICHMANN ist 2018 trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter gewachsen. Sowohl bei der Anzahl der verkauften Schuhe als auch beim Umsatz konnte die Unternehmensgruppe ein Plus verzeichnen. …

Digitale Transformation – Mobile Payment schafft neue Geschäftsmodelle

Stationärer Handel bietet Kunden mit Mobile Payment Mehrwerte Mobile Payment wichtiger Baustein fĂĽr die Smart City Vernetzte Autos zahlen selbstständig Parkhaus, Tankstelle oder Ladesäule Stationärer Handel bietet Kunden mit Mobile Payment Mehrwerte Digitale Transformation – Damit sich das mobile Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland durchsetzen kann, fordert der eco …

E-Commerce Studie – Unternehmen benötigen eine einzige digitale Plattform fĂĽr ihren Erfolg

E-Commerce – Entscheider erkennen die Notwendigkeit einer einzigen digitalen Plattform und der Konsolidierung ihrer Acquiring- und Payment-Anbieter zur Optimierung ihrer E-Commerce-Strategien  Wirecard erfĂĽllt die BedĂĽrfnisse von Hunderttausenden von Unternehmen in den USA und weltweit. Eine unabhängige Umfrage hat die Chancen und Herausforderungen fĂĽr kleine und mittlere Unternehmen in den USA …

Payment Dienstleister – Online Händler setzen auf Zusatzservices

Payment – Kauf auf Rechnung, Lastschrift, Digital Wallets & Co.: Das Angebot des richtigen Payment-Mixes erfordert auf Händlerseite viel Zeit, Geld und vor allem Know-how. Aufgrund der zunehmenden Komplexität hinsichtlich Integration und Sicherheit setzen Onlinehändler somit vermehrt auf die UnterstĂĽtzung durch Payment-Service-Provider oder andere Payment-Dienstleister. Das zeigt die aktuelle ECC-Payment-Studie …

E-Commerce – Lidl startet Online Portal FamilienMomente

E-Commerce – Diese Woche eröffnet Kaufland sein Online-Portal FamilienMomente und fĂĽhrt zeitgleich eine Gratis-Willkommens-Box fĂĽr Neugeborene ein. Zum Portal anmelden können sich werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren. Zur Geburt ihres Kindes erhalten Eltern eine Box mit einer Auswahl an passenden Marken- und Eigenmarkenprodukten. Highlight der …

E-Commerce – Lidl Onlineshop fĂĽhrt Verzahnung von Online- und stationärem Geschäft zum 10 jährigem Jubiläum fort.

E-Commerce – Sechststärkster Onlineshop Deutschlands. In nur zehn Jahren in die Spitzengruppe: Seit seiner GrĂĽndung hat sich der Lidl-Onlineshop innerhalb kĂĽrzester Zeit zu einem der wichtigsten Webshops Deutschlands entwickelt und belegte 2018 den sechsten Rang im EHI-Ranking der umsatzstärksten Onlineshops Deutschlands. Das Erfolgskonzept: Eine groĂźe Sortimentsvielfalt mit aktuell rund 30.000 …

E-Commerce – Zalando entwickelt Plattformstrategie weiter und strebt 20 Milliarden Euro GMV bis 2023/2024 an.

Zalando schlieĂźt 2018 erfolgreich ab und setzt weiter auf starkes E-Commerce Wachstum Starkes viertes Quartal 2018: 24,6% Umsatzwachstum, 7,1% bereinigte EBIT-Marge Geschäftsjahr 2018: 5,4 Milliarden Euro Umsatz, 173,4 Millionen Euro bereinigtes EBIT Ausblick 2019: 20-25% GMV-Wachstum, Umsatzwachstum am unteren Ende dieser Spanne; 175-225 Millionen Euro bereinigtes EBIT Zalando entwickelt Plattformstrategie weiter …

Mobile Payment ist Thema und Trend bei Social Media Unterhaltungen

Neue Technologien treiben Social-Media-Unterhaltungen zum Thema Bezahlen und einfachen Bezahlzugängen an Die sechste jährliche Mastercard Digital Payments Studie beleuchtet Social-Media-Trends rund um das steigende Kaufkraftpotenzial in der digitalen Welt Mobile Payment – Sie wollen nur einen schnellen Coffee-to-go oder rasch ein Paket abholen, und gleich weiter? So geht es uns …