Tourism Digital – 44 Prozent der Deutschen buchen ihren Urlaub im Internet

Online punktet mit Flexibilität und Transparenz, Offline mit Komfort und Beratung Tourism Digital -der Weg zum perfekten Urlaub fĂĽhrt die Deutschen ins Internet: 44 Prozent buchen in der Regel einzelne Urlaubsleistungen oder ganze Pauschalreisen online. Kaum weniger beliebt ist der Gang ins ReisebĂĽro, den vier von zehn Urlaubsuchenden (40 Prozent) …

traffics integriert LAIVE-Selbsttest-Zertifizierung in den Check-out-Prozess

Revolution fĂĽr Ein- und Ausreise: Als erster Anbieter der Branche integriert traffics LAIVE-Selbsttest-Zertifizierung in den Check-out-Prozess seiner IBE Deutliche Erleichterung fĂĽr Auslandsreisen: Auch wenn die Impfkampagne in groĂźen Schritten voranschreitet – fĂĽr viele bleibt die Pflicht zur Vorlage von Antigen-Tests eine gewisse Herausforderung. Neben der Einreise in wichtige Urlaubsländer wie Griechenland, …

Neue Studie: Marktplatzmodell als Lösung für Großhändler

Marktplatzmodell – Einkaufsgewohnheiten, die Einkäufer:innen in ihrem Privatleben als B2C-Konsument:innen entwickelt haben, schwappen in die B2B-Welt ĂĽber. ­IFH KĂ–LN und Mirakl veröffentlichen neue Studie ĂĽber die Einstellung von GroĂźhändlern zum Marktplatzmodell. Ergebnis: Viele GroĂźhändler befinden sich in der ersten Phase ihrer digitalen Transformation und reagieren auf sich verändernde Marktdynamik und …

Tourism Digital – Austrian.com setzt mit neuer Buchungsplattform auf mehr Flexibilität 

Neue Buchungsplattform ermöglicht Zugriff auf größeres Angebot an Destinationen und neue Services fĂĽr die Reise Austrian.com mit verbessertem Online-Buchungserlebnis Neue Buchungsplattform ermöglicht Zugriff auf größeres Angebot an Destinationen und neue Services fĂĽr die Reise Keine KreditkartengebĂĽhren bei Fremdwährungen, zusätzliche Flugoptionen und flexiblere Kombinationsmöglichkeiten Tourism Digital – ab sofort mĂĽssen Austrian …

Tourism Digital – Google und DB zeigen Live-AuskĂĽnfte zu ZĂĽgen und vereinfachen Ticketbuchung

Reiseplanung mit Bahn in Google Maps noch detaillierter und einfacher Nutzer:innen profitieren von Echtzeit-Fahrplan und schnellerer Buchung per Ticketlink in die Reiseauskunft von www.bahn.de und DB Navigator. DB Fernverkehr-Chef Michael Peterson: „Riesenschritt Richtung Mobilitätswende, denn Ausbau digitaler Services stärkt die klimafreundliche Schiene“ Google Deutschland Senior Industry Director Marianne Stroehmann: „Hilfreiche …

Tourism Digital – Norwegian Air Shuttle pilotiert Amadeus Technologie zur Dokumentenverifizierung

Digital Identity – Die Traveler ID von Amadeus gestaltet den Self-Service-Check-in mit der Verifizierung von Gesundheitsdokumenten schneller und ĂĽbersichtlicher und ermöglicht so reibungslosere Prozesse Tourism Digital – Norwegian Air Shuttle hat die Partnerschaft mit Amadeus vertieft, um die Funktion zur digitalen Gesundheitsverifizierung ĂĽber die Traveler ID von Amadeus zu pilotieren. Da Flugreisen …

Best Practice Tourism Digital – Squake – die Industrielösung fĂĽr nachhaltige Reise- und Mobilitätsangebote

Tourism Digital – Mit der neuen IT-Lösung können Unternehmen nachhaltige Angebote fĂĽr Kund:innen in ihr Produktportfolio integrieren. Die Plattform hilft, CO2-Reduktionsziele zu erreichen und den Wandel zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen Tourism Digital – Kund:innen verlangen vermehrt nach nachhaltigen Reise- und Mobilitätsangeboten. Zugleich suchen auch Unternehmen nach Möglichkeiten, um ihre …

Mit HERO kann Klarna alle Händler dabei unterstützen E-Commerce mit den Vorteilen des physischen Einzelhandels zu verbinden.

Klarna ĂĽbernimmt Hero, um das beste In-Store Erlebnis fĂĽr Social Shopper und 90 Millionen Konsument*innen zu ermöglichen Klarna, einer der weltweit fĂĽhrenden Zahlungs- undShopping-Services, gibt die Ăśbernahme von HERO bekannt, einer Social-Shopping-Plattform, die Verbraucher*innen Inspiration, Beratung und redaktionelle Inhalte bietet, die direkt aus den Filialen der Händler angeboten werden. Klarna …

Online Payment – Zahlungsbetrug steigt in den nächsten Jahren auf rund 206 Milliarden US-Dollar

Online Payment – Identitätsbetrug steigt rasant an Eine neue Studie von Juniper Research hat ergeben, dass die Verluste von Händlern durch Online-Zahlungsbetrug im Zeitraum zwischen 2021 und 2025 kumuliert 206 Milliarden US-Dollar ĂĽbersteigen werden. Diese Zahl, die fast dem Zehnfachen des Nettoeinkommens von Amazon im Geschäftsjahr 2020 entspricht, zeigt, warum …

eCommerce – Rund 94 Prozent der Onlineshopper:innen in Deutschland sind Kund:innen bei Amazon

Rund 70 Prozent des Amazon-Umsatzes wird von Prime-Mitgliedern realisiert. eCommerce – Aktuelle „Zahlen, Daten und Fakten“ zu Amazon, die das IFH KĂ–LN bereitstellt, zeigen: Mehr als zwei Drittel des Onlineumsatzwachstums von knapp 15 Milliarden Euro 2020 entfallen auf den Handelsriesen. Fast alle Onlineshopper:innen in Deutschland kaufen auch bei Amazon. Jeder …