Lufthansa Group sammelt weltweit Daten zur Klimaforschung: Drittes Flugzeug startet im Dienste der Wissenschaft
300 Organisationen nutzen die erfassten Daten fĂĽr Klimamodelle
In der heutigen digitalisierten Welt spielen sowohl digitale Plattformen als auch Data Governance eine zentrale Rolle.
Digitale Plattformen dienen als Grundlage für digitale Geschäftsmodelle und ermöglichen Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen über das Internet bereitzustellen. Sie können eine Vielzahl von Funktionen und Diensten integrieren und erlauben es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und Innovationen zu fördern.
Doch mit der Zunahme digitaler Plattformen steigt auch die Menge an generierten und verarbeiteten Daten exponentiell an. Hier kommt die Data Governance ins Spiel. Data Governance bezieht sich auf die Gesamtheit der organisatorischen Prozesse, Richtlinien, Standards und Technologien, die dafür sorgen, dass Daten im Unternehmen zuverlässig und sicher genutzt werden können. Dies beinhaltet Aspekte wie Datenqualität, Datenschutz, Datensicherheit und Compliance mit gesetzlichen Anforderungen.
Die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen digitalen Plattformen und Data Governance kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Während digitale Plattformen Geschäftschancen eröffnen, stellt Data Governance sicher, dass diese Chancen verantwortungsbewusst und nachhaltig genutzt werden. Ohne angemessene Data Governance könnten Unternehmen mit schwerwiegenden Datenschutzverletzungen, rechtlichen Konsequenzen und einem Verlust des Vertrauens ihrer Kunden konfrontiert werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass digitale Plattformen und Data Governance zwei Seiten derselben Medaille sind: Die eine Seite ermöglicht Innovation und Wachstum, während die andere Seite sicherstellt, dass dieses Wachstum auf solider und verantwortungsbewusster Grundlage erfolgt.
300 Organisationen nutzen die erfassten Daten fĂĽr Klimamodelle
End-to-End-Mietwagenerlebnis
Funktionen von RideCare Companion basieren auf Bosch-Knowhow aus den Bereichen Sensoren, kĂĽnstliche Intelligenz und Vernetzung.
Fahrerloses Parken | APCOA FLOW-Plattform
InnoTrans: Bundesverkehrsminister Wissing informiert sich am VDV-Messestand ĂĽber „Motics“Branchenverband präsentiert weltweit einzigartigen, selbst entwickelten digitalen Kopierschutz fĂĽr Barcodes von Handytickets. Im Rahmen der InnoTrans haben Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing sowie der Bahnbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer heute den Messestand des Branchenverbands VDV besucht. Dabei präsentierten VDV-Vertreter ihnen …
Google Cloud und Boeing gaben eine Partnerschaft bekannt, die das fĂĽhrende Luft- und Raumfahrtunternehmen bei seiner Cloud-Transformation unterstĂĽtzen wird, indem Hunderte von Anwendungen aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Luft- und Raumfahrtprodukten in die Google Cloud migriert werden. Die Partnerschaft wird Boeing in die Lage versetzen, die Herausforderungen zu bewältigen, die mit …
Payment Digital – Neue ECC Paymentstudie zeigt: Das Smartphone hat sich nicht nur beim Online-, sondern auch beim stationären Shopping etabliert. Größte Pluspunkte: Bequemlichkeit und Einfachheit. Zwei von drei Konsument:innen beabsichtigen, zukĂĽnftig häufiger mit dem Smartphone zu bezahlen. Immer und ĂĽberall dabei – rund die Hälfte der Konsument:innen (53 %), …
Die Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) ist gestartet und unter www.dipul.de abrufbar. Die dipul ist eine Entwicklung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH im Auftrag des Bundesministeriums fĂĽr Digitales und Verkehr (BMDV). Die dipul vermittelt alle wichtigen Informationen fĂĽr den Einsatz von Drohnen in Deutschland. Damit soll auch die Sicherheit im Luftverkehr noch weiter gestärkt …
Sicher und vertraulich bezahlen mit iPhone, Apple Watch und iPad – die girocard wird internetfähig. Adyen, einer der weltweit fĂĽhrenden Zahlungsdienstleister, ermöglicht Händlern in Deutschland die beliebte Debitkarte ab sofort im Online-Handel nutzbar zu machen. Kunden mit einer Sparkassen girocard können diese ab heute mit Apple Pay nutzen und so …
Pay-TV und bezahlte Videoinhalte wachsen 2020 erstmals auf ĂĽber 4 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland Abonnenten – Der Markt fĂĽr Pay-TV und bezahlte Videoinhalte entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. VAUNET, Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2020/2021“, …