Cloud-Computing – Datenschutz und IT-Sicherheit Top-Kriterien bei Anbieterwahl

Bitkom Research und KPMG veröffentlichen Cloud-Monitor 2020.Drei von vier Unternehmen nutzen Cloud-Computing Cloud-Computing bleibt auf Wachstumskurs: Drei von vier Unternehmen (76 Prozent) nutzten im Jahr 2019 Rechenleistungen aus der Cloud – im Vorjahr waren es 73 Prozent und im Jahr 2017 erst 66 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen …

Digitalisierung findet mehr Zuspruch

Digitalisierung – Studie zu digitaler Teilhabe zeigt größere Offenheit seit Corona-Krise Digitalisierung – Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen ihr Verhältnis zur Digitalisierung geändert. Jeder Dritte (32 Prozent) steht der Digitalisierung seither offener gegenĂĽber, jeder FĂĽnfte (21 Prozent) kritischer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie im Auftrag der Initiative …

DS-GVO – Bitkom zieht durchwachsene Bilanz

DS-GVO – 8 von 10 Unternehmen sehen Datenschutz als größte HĂĽrde fĂĽr Einsatz neuer Technologien DS-GVO – Seit knapp zwei Jahren gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisation haben dadurch u.a. erweiterte Informationspflichten, mĂĽssen Verarbeitungsverzeichnisse fĂĽr Personendaten erstellen sowie Datenschutz schon in Produktionsprozessen berĂĽcksichtigen. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Corona-Krise …

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Bitkom fordert Nachbesserungen

Berg: „Unklarheiten im Gesetz belasten 5G-Aufbau.“ IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Der Digitalverband Bitkom begrĂĽĂźt, dass der Gesetzgebungsprozess zum neuen IT-Sicherheitsgesetz weitergeht und fordert Nachbesserungen am jĂĽngsten Entwurf. „Die Neuauflage des IT-Sicherheitsgesetzes wird bereits seit einigen Jahren diskutiert. Der jĂĽngste Entwurf lässt noch viele kritische Themen im Unklaren. FĂĽr Unternehmen bedeutet dies …

eCommerce und die Corona Krise

eCommerce – Jeder FĂĽnfte shoppt seither mehr im Internet eCommerce – Seit wenigen Tagen hat der Einzelhandel wieder geöffnet – wenn auch mit Auflagen und Beschränkungen. In den Wochen davor waren die BundesbĂĽrger fĂĽr den Kauf vieler Produkte auf das Internet angewiesen – haben dies aber höchst unterschiedlich genutzt: So …

KĂĽnstliche Intelligenz – ERP-Systeme als der digitale Prozess- und Datenhub in Unternehmen

ERP Lösungen – EchtzeitĂĽbersetzung ĂĽber vorausschauende Wartung bis zur Vorhersage von Kundenzufriedenheit Häufig fehlen aber noch ausreichende Daten fĂĽr KI-Lösungen – und es gibt keine Out-of-the-Box-Lösungen. Bitkom veröffentlicht Positionspapier „KĂĽnstliche Intelligenz und ERP“ KĂĽnstliche Intelligenz ist eine Querschnitts- und SchĂĽsseltechnologie, die zunehmend auch im Enterprise Resource Planning (ERP) an Bedeutung …

Curated Shopping – E-Commerce Kunden mögen Beratung

Jeder vierte Käufer hat schon einmal eine Beratung im Online-Shop genutzt Curated Shopping – Online-Shops sind alles andere als unpersönlich: Eine individuelle Beratung ist auch digital möglich – per Telefon, Mail, Chat oder Social Media. Jeder vierte Online-Käufer (23 Prozent) hat sich schon einmal von den Mitarbeitern eines Online-Shops zu …

Click & Collect – Die Zukunft des Handel

Click & Collect – jeder vierte Online-Käufer hat Web-Warenkorb schon im Laden abgeholt Click & Collect – Alternative Zustellmöglichkeit werden in Deutschland immer beliebter. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.086 Internetnutzern ab 14 Jahren ergeben. Demnach hat mehr als jeder vierte Online-Käufer (26 Prozent) …

Online Vergleichsportale: Jeder Vierte wechselt häufiger die Versicherung

Internet steigert Transparenz auf dem Versicherungsmarkt Viele BundesbĂĽrger sind online auf bessere oder gĂĽnstigere Angebote aufmerksam geworden Vor allem JĂĽngere haben gute Erfahrungen mit Online-Vergleichsportalen gemacht E-Commerce News –Online Vergleichsportale – Im Internet ist das nächste Versicherungsangebot nur einen Klick entfernt. Und diese Möglichkeit, sich schnell einen Ăśberblick ĂĽber verschiedene Angebote zu …

DSGVO – Datenschutzexperten fehlen in Unternehmen

Datenschutzexperten sind die Ausnahmen in Unternehmen Nur jedes dritte Unternehmen hat eine Vollzeitstelle fĂĽr Datenschutz eingeplant 2019 wird wichtiges Jahr fĂĽr den Datenschutz DSGVO – Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung mĂĽssen sich Unternehmen verstärkt mit neuen Regeln im Datenschutz auseinandersetzen. Häufig fehlt dafĂĽr das passende Personal. So hat derzeit fast jedes …