Hauptziele von DORA

Während DORA allgemein als ein wichtiger Schritt zur Stärkung der digitalen Resilienz im Finanzsektor gesehen wird, gibt es auch Bedenken. Einige Kritiker weisen auf die potenziellen Kosten und den administrativen Aufwand hin, insbesondere für kleinere Institutionen. Zudem gibt es Befürchtungen bezüglich der praktischen Umsetzbarkeit einiger Anforderungen.

Swisscom und NVIDIA: Eine wegweisende Partnerschaft für KI-Entwicklung in der Schweiz und Italien

In einer bahnbrechenden Ankündigung im AI House Davos hat Swisscom ihre Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Etablierung von Full-Stack-Supercomputern für generative KI (GenKI) in der Schweiz und Italien bekanntgegeben. Diese High-Tech-Initiative umfasst die Nutzung von NVIDIA’s beschleunigtem Computing und der KI-Softwareplattform NVIDIA AI Enterprise, ergänzt durch das Framework NVIDIA NeMo für …

KRITIS – Nutzung und Implementierung von Microsoft 365

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind essenziell für das Funktionieren der modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie umfassen Sektoren wie Energie, Wasser, Ernährung, Gesundheitswesen, Informationstechnik und Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen, Transport und Verkehr sowie staatliche Einrichtungen. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Infrastrukturen ist von größter Bedeutung, da Störungen oder Ausfälle weitreichende Folgen haben …

ISO/IEC 42001: Der Goldstandard für KI-Managementsysteme – Ein Leitfaden für Unternehmen

Die ISO/IEC 42001 ist nicht nur ein Meilenstein in der KI-Technologie, sondern auch ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmen, die sich in der KI-Landschaft bewegen.