BMW and Valeo engage in a strategic cooperation to co-develop next-generation Level 4 automated parking experience.
The power of a fleet data ecosystem
In der modernen Geschäftswelt stehen Industrien vor der kontinuierlichen Herausforderung, Daten effizient und verantwortungsvoll zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen voranzutreiben. Dabei spielt Data Governance eine entscheidende Rolle.
Industrien, von der Automobilbranche bis zur Finanzdienstleistung, generieren täglich immense Mengen an Daten. Diese Daten können von Kundeninformationen über Produktionsdaten bis hin zu Finanztransaktionen reichen. Die richtige Nutzung dieser Daten kann Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken, den Kundenservice zu verbessern und neue Geschäftschancen zu identifizieren.
Jedoch birgt die Datenflut auch Risiken. Ohne geeignete Data Governance-Strukturen und -Prozesse können Unternehmen mit Problemen konfrontiert werden, wie inkonsistenten oder fehlerhaften Daten, Sicherheitsverletzungen oder nicht Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften. Data Governance stellt sicher, dass Daten ordnungsgemäß erfasst, gespeichert, geschützt und genutzt werden. Es handelt sich um einen Rahmen, der Datenqualität, Datenschutz, Datenzugriff und Compliance gewährleistet.
In diesem Kontext ist die Verbindung zwischen Industrien und Data Governance unerlässlich. Während verschiedene Industrien unterschiedliche spezifische Anforderungen an Daten haben können, ist der Bedarf an einer robusten Data Governance universell. Ein effektives Data Governance-Programm ermöglicht es Industrien, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, während sie gleichzeitig Risiken minimieren und Vertrauen bei Stakeholdern aufbauen.
Kurz gesagt: In einer datengetriebenen Welt ist Data Governance für alle Industrien von zentraler Bedeutung, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten und das Vertrauen der Kunden, Partner und Regulierungsbehörden zu erhalten.
The power of a fleet data ecosystem
Der erste Algorithmus, der die 20 Ethik-Empfehlungen der EU-Kommission berĂĽcksichtigt
DRIVE PILOT available in the U.S. for model year 2024 S-Class and EQS Sedan models, with the first cars delivered to customers in the second half of 2023
A global automaker is creating a private map layer of automated driving zones that tell its vehicles and drivers where exactly Level 2 and Level 3 automated driving is permitted.
Datenaktualität ist der Schlüssel für erfolgreiche Kampagnen
Data Space – Modul University, the European Travel Commission (ETC), City Destinations Alliance (CityDNA), and ForwardKeys have joined forces to set the foundation for the development of a secure and trusted Data Space for Tourism (DSFT). The project is funded by the EU and aims to enable all European tourism …
300 Organisationen nutzen die erfassten Daten fĂĽr Klimamodelle
End-to-End-Mietwagenerlebnis
Funktionen von RideCare Companion basieren auf Bosch-Knowhow aus den Bereichen Sensoren, kĂĽnstliche Intelligenz und Vernetzung.