Payment Digital – Paymenttrend: Nutzung des Smartphones zur Bezahlung immer selbstverstĂ€ndlicher

Payment Digital – Neue ECC Paymentstudie zeigt: Das Smartphone hat sich nicht nur beim Online-, sondern auch beim stationĂ€ren Shopping etabliert. GrĂ¶ĂŸte Pluspunkte: Bequemlichkeit und Einfachheit. Zwei von drei Konsument:innen beabsichtigen, zukĂŒnftig hĂ€ufiger mit dem Smartphone zu bezahlen.  Immer und ĂŒberall dabei – rund die HĂ€lfte der Konsument:innen (53 %), …

Datenschutz – Online-Apotheken sammeln sensible Daten ohne Einwilligung der Nutzer 

Datenschutz – Eine Analyse von Usercentrics zeigt: 89% der beliebtesten Online-Apotheken in der EU verstoßen gegen die DSGVO Online-Apotheken verarbeiten tĂ€glich sensible, persönliche Gesundheitsdaten ihrer Besucher und Kunden. Dazu gehören beispielsweise die Suche oder der Kauf von Produkten wie Antidepressiva, Medikamente fĂŒr Herz-, Diabetes- oder Suchtbehandlungen, sexuellen Beschwerden oder VerhĂŒtungsmittel. …

DatensouverÀnitÀt im Umgang mit Sprachassistenten

Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistent sind praktisch, doch Daten- und VerbraucherschĂŒtzer kritisieren die Alltagshelfer Sie sollen Benutzerdaten sammeln und in Clouds weiterleiten, die von Dritten transkribiert und ausgewertet werden können. Diese Problematik adressieren Forschende des Fraunhofer-Instituts fĂŒr Angewandte Informationstechnik FIT: In einer Living Lab-Studie, an der 33 Haushalte …

Datenschutz – Cookies und Tracking fĂŒr Betreiber von Internet-Angeboten

Der Landesbeauftragte fĂŒr Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-WĂŒrttemberg Dr. Stefan Brink hat eine neue Hilfestellung fĂŒr Betreiber von Webseiten und Hersteller von Smartphone-Apps veröffentlicht. Die FAQ Cookies und Tracking durch Betreiber von Webseiten und Hersteller von Smartphone-Apps stehen auf der Homepage des Landesbeauftragten zum Download. Datenschutz – LfDI Brink plĂ€diert fĂŒr den Verzicht …

Datenschutz – LfDI verhĂ€ngt gegen die BREBAU GmbH Geldbuße nach DSGVO 

Datenschutz – Die Landesbeauftragte fĂŒr Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) als datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde die BREBAU GmbH mit einer Geldbuße nach Artikel 83 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) belegt.  Die BREBAU GmbH hat mehr als 9.500 Daten ĂŒber Mietinteressent:innen verarbeitet, ohne dass es hierfĂŒr eine Rechtsgrundlage gab. Beispielsweise Informationen ĂŒber Haarfrisuren, den Körpergeruch und das …

Datenschutz TĂ€tigkeitsbericht der Landesbeauftragten fĂŒr Schleswig-Holstein

Datenschutz – Marit Hansen, die Landesbeauftragte fĂŒr Datenschutz Schleswig-Holstein, hat ihren TĂ€tigkeitsbericht fĂŒr das Jahr 2021 vorgelegt Der Bericht greift zahlreiche Themen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit auf, mit denen sich das UnabhĂ€ngige Landeszentrum fĂŒr Datenschutz (ULD) im vergangenen Jahr beschĂ€ftigt hat. Wiederkehrende Probleme: Missbrauch vorhandener Daten, RechtsverstĂ¶ĂŸe aus Unachtsamkeit …

Datenschutz – Koordinierte Durchsetzung durch 22 Aufsichtsbehörden zur Nutzung von Cloud-Diensten durch den öffentlichen Sektor

Datenschutz – Die europĂ€ischen Aufsichtsbehörden und der EuropĂ€ische Datenschutzbeauftragte haben eine Untersuchung ĂŒber die Nutzung cloud-basierter Dienste durch den öffentlichen Sektor eingeleitet. Damit wird die erste koordinierte Durchsetzungsmaßnahme des EuropĂ€ischen Datenschutzausschusses (EDSA) eingeleitet.  Die Durchsetzungsmaßnahme setzt die Entscheidung des EDSAÂ ĂŒber die Einrichtung eines Rahmens fĂŒr eine koordinierte Durchsetzung (CEF) vom Oktober 2020 …

Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt ist gestartet

Die Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) ist gestartet und unter www.dipul.de abrufbar. Die dipul ist eine Entwicklung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH im Auftrag des Bundesministeriums fĂŒr Digitales und Verkehr (BMDV). Die dipul vermittelt alle wichtigen Informationen fĂŒr den Einsatz von Drohnen in Deutschland. Damit soll auch die Sicherheit im Luftverkehr noch weiter gestĂ€rkt …

Adyen ermöglicht HĂ€ndlern girocard fĂŒr Online-EinkĂ€ufe via Apple Pay anzubieten

Sicher und vertraulich bezahlen mit iPhone, Apple Watch und iPad – die girocard wird internetfĂ€hig. Adyen, einer der weltweit fĂŒhrenden Zahlungsdienstleister, ermöglicht HĂ€ndlern in Deutschland die beliebte Debitkarte ab sofort im Online-Handel nutzbar zu machen. Kunden mit einer Sparkassen girocard können diese ab heute mit Apple Pay nutzen und so …

Abonnenten ĂŒberschreiten 20-Millionen Marke

Pay-TV und bezahlte Videoinhalte wachsen 2020 erstmals auf ĂŒber 4 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland Abonnenten – Der Markt fĂŒr Pay-TV und bezahlte Videoinhalte entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. VAUNET, Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2020/2021“, …