Fahrzeugdaten – EU Data Act

Besonders für die Automobilindustrie stellt der Data Act einen Wendepunkt dar, da Fahrzeuge zunehmend zu Datenquellen werden, die wertvolle Informationen für verschiedene Stakeholder liefern können. Der EU Data Act ist eine legislative Initiative, die darauf abzielt, ein ausgewogenes Ökosystem für die Generierung, den Zugang und die Nutzung digitaler Daten innerhalb …

Der EU Data Act und seine Auswirkungen auf die Autoversicherungsbranche

EU Data Act – Regelung stellt die Grundlage dar, auf der die nächste Generation der Digitalisierung in Europa aufbauen wird. Sinnvoll genutzte Fahrzeugdaten machen das Verkehrssystem sicherer, sauberer, smarter Die Bewertung der Allianz fiel dabei eindeutig aus: „Wir begrüßen den EU Data Act“, sagte Klaus-Peter Röhler, Mitglied des Vorstands der …

Data Act – DIHK Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung 

Harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (Datengesetz) Grundlage dieser Stellungnahme sind die dem DIHK bis zur Abgabe der Stellungnahme zugegangenen Äußerungen der IHKs sowie die wirtschaftspolitischen/europapolitischen Positionen des DIHK. Sollten dem DIHK noch weitere in dieser Stellungnahme noch nicht berücksichtigte relevante Äußerungen zugehen, wird der DIHK …

Data Act – DIHK dringt auf klare Regelungen

Data Act – Rechtsrahmen für die Nutzung von Unternehmensdaten noch nicht konkret und praxisnah genug. Überall, wo produziert wird, fallen auch Daten an – die bislang nur in geringem Maß genutzt werden. Mit dem „Data Act“ möchte die EU-Kommission eine breitere Verwendung von Daten ermöglichen, die von Maschinen oder sonstigen …