ISO 42001 – Handlungsempfehlung

Durch die Befolgung dieser Handlungsschritte können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre KI-Systeme verantwortungsbewusst und effektiv verwalten, in Übereinstimmung mit den Schlüsselkomponenten und Anforderungen von ISO/IEC 42001:2023, um einen ethischen, transparenten und rechenschaftspflichtigen Einsatz von KI zu erreichen.

Europäischer AI-Act setzt neue Maßstäbe im Datenschutz für künstliche Intelligenz

Der europäische AI-Act ist eine zukunftsweisende Verordnung, die sich dem rasanten Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) stellt. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in verschiedensten Lebensbereichen, von der Arbeitswelt über das Lernen bis hin zur Freizeitgestaltung, erhöht sich auch das Bedürfnis, die neuen technologischen Möglichkeiten im Einklang mit …

EU Data Act – Ein Wendepunkt für Unternehmen

In einer Ära, in der Daten als das neue Öl gelten, hat die Europäische Union mit der Einführung des EU Data Acts einen entscheidenden Schritt unternommen, um die Spielregeln im Umgang mit Daten neu zu definieren. Der EU Data Act, dieses bahnbrechende Gesetz, das am 11. Januar 2024 in Kraft …

Der EU Data Act: Neue Geschäftsmodelle und Monetarisierungsmöglichkeiten für Unternehmen

Der kürzlich verabschiedete EU Data Act markiert einen Wendepunkt in der Datenwirtschaft der Europäischen Union und bietet neue Geschäftsmodelle. Diese neue Gesetzgebung zielt darauf ab, ein gerechteres und transparenteres Umfeld für den Datenzugang und -austausch zu schaffen, was erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen aller Größen und Branchen hat. Insbesondere bietet der …