EU AI ACT – Bedeutung für Versicherungsunternehmen

Für Versicherungsunternehmen bedeutet der EU AI Act eine verstärkte Notwendigkeit, ihre KI-Strategien und -Implementierungen sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den neuen regulatorischen Anforderungen entsprechen. Diese Unternehmen müssen möglicherweise ihre Prozesse anpassen, um Compliance sicherzustellen, und in Systeme und Schulungen investieren, um die Einhaltung der neuen Vorschriften zu gewährleisten.

Europäischer AI-Act setzt neue Maßstäbe im Datenschutz für künstliche Intelligenz

Der europäische AI-Act ist eine zukunftsweisende Verordnung, die sich dem rasanten Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) stellt. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in verschiedensten Lebensbereichen, von der Arbeitswelt über das Lernen bis hin zur Freizeitgestaltung, erhöht sich auch das Bedürfnis, die neuen technologischen Möglichkeiten im Einklang mit …

Swisscom und NVIDIA: Eine wegweisende Partnerschaft für KI-Entwicklung in der Schweiz und Italien

In einer bahnbrechenden Ankündigung im AI House Davos hat Swisscom ihre Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Etablierung von Full-Stack-Supercomputern für generative KI (GenKI) in der Schweiz und Italien bekanntgegeben. Diese High-Tech-Initiative umfasst die Nutzung von NVIDIA’s beschleunigtem Computing und der KI-Softwareplattform NVIDIA AI Enterprise, ergänzt durch das Framework NVIDIA NeMo für …

ISO/IEC 42001: Der Goldstandard für KI-Managementsysteme – Ein Leitfaden für Unternehmen

Die ISO/IEC 42001 ist nicht nur ein Meilenstein in der KI-Technologie, sondern auch ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmen, die sich in der KI-Landschaft bewegen.