Online Handel – Online-Modehandel immer anziehender
KPMG-Studie in Kooperation mit EHI: Fashion 2030 // Online Handel - Der Modehandel kann seit
KPMG-Studie in Kooperation mit EHI: Fashion 2030 // Online Handel - Der Modehandel kann seit
Aktuelle Studie des IFH KÖLN im Auftrag der SCHUFA widmet sich dem
Oberlandesgericht Düsseldorf verurteilt Netto-Online zur kostenlosen Rücknahme von gebrauchten LED- und Energiesparlampen November
E-Commerce - Europas größte Online-Plattform für Mode und Lifestyle nutzt Machine Learning
Paketlogistiker Hermes zieht eine positive Zwischenbilanz zum bisherigen Verlauf der Peak-Season und
Um seinen mehr als 35 Millionen aktiven Kund*innen ein noch inklusiveres und
Aktuell beziehen sich nur 10 Prozent der Innovationen in Unternehmen auf Geschäftsmodelle.
Unter Amazon.de/blackfriday finden Kundinnen und Kunden zudem ausgewählte Angebote wie Nahrungsergänzungsmittel, Reiskocher und Bekleidung
219 Euro planen die Konsument*innen im Durchschnitt für Ihre Einkäufe am Black
Verpackungsmüll: Onlinemarktplätze müssen besser kontrolliert werden Nur sachgerecht getrennte Verpackungsabfälle führen zu guten